Newsletter - KW 17/2025

Liebe Mitglieder und Freunde der Solawi Wasserburger Land

das Gemüsejahr nimmt Fahrt auf. Weißkohl und Brokkoli sind im Freiland bereits gut angewachsen. In den Tunneln ziehen die Tag schon die Tomaten und Gurken ein (immer in der Hoffnung, dass es nicht mehr zu kalt wird ;-)). Die Anzucht ist gut gefüllt und wir blicken sehr positiv auf die kommende Saison. Sogar die Bewässerung läuft schon und die Beschattung auf den Tunneln ist aufgebracht. 

Wir merken, dass dieses Jahr glücklicherweise nichts mehr an der Infrastruktur gemacht werden muss, sondern die volle Energie in die gärtnerische Arbeit fließen kann. 

Durch unsere WhatsApp-Gruppe finden sich auch immer wieder kurzfristig Helfer, um uns bei anstehenden Arbeiten zu unterstützen. Vielen Dank dafür!

Saisonauftaktbesprechung am 27.04.2025

Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, wollen wir uns mit Euch am kommenden Sonntag, den 25.04.2025, um 15 Uhr bei uns am Feld treffen und die aktuelle Lage der Solawi mit euch besprechen.

Wir freuen uns auf Euch und einen guten Austausch bei einer Tasse Kaffee, Tee, Kaltgetränk und/ oder einem Stück Kuchen.

Wir blicken, trotz der veränderten Ausgangslage, positiv in die Zukunft, wollen euch an unseren Ideen und Plänen teilhaben lassen und auch Eure Ideen dazu hören.

NEUE Ernteteil-Vereinbarungen 2025

Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, aber auch 2025 dabei sein möchen, erinneren wir gerne noch an die Ernteteil-Vereinbarung.

Über folgenden Link könnt ihr die Vereinbarung abrufen: Ernteteil-Vereinbarung 2025

Geplante erste Gemüsekiste 2025

Aktuell haben wir geplant, die erste Kiste am 22.05. auszugeben. Über die genauen Uhrzeiten wollen wir mit Euch am Sonntag noch sprechen.

Unsere WhatsApp Gruppe/ Community

Unter dieser Community gibt es bereits 4 Gruppen:

1. Allgemeine Infos
2. Rezepte
3. to do's
4. Heute in der Gemüsekiste

Jetzt habe wir die Möglichkeiten die Infos zielgerichtet in die entsprechenden Gruppen zu verteilen.

Sollte jemand der Community beitreten wollen, meldet euch sich bitte einfach kurz per WhatsApp bei Florian unter 0176/23949100 und wir nehmen euch dort gerne auf.

WICHTIG: Die wichten Infos zum allg. Ablauf werden wir auch weiterhin via Newsletter und Homepage an Euch verteilen.

Die kommenden Termine

Alle anstehenden Termine sind jetzt auch wieder über die Homepage abrufbar.
(Ich hoffe es klappt jetzt, da die eigentlich von mir geplante neue Vorgehensweise über einen Google-Kalender nicht so rund gelaufen ist.)